Eine Plattform für sachliche Informationen
LichtRaum ist ein Informationsangebot, das sich mit dem Thema Innenraumbeleuchtung beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen strukturierte Inhalte, die ohne Bewertung oder Empfehlung formuliert sind. Ziel ist es, den Zugang zu Informationen so einfach und klar wie möglich zu gestalten. Die Inhalte richten sich an Personen, die sich über Licht im Wohnraum informieren möchten – unabhängig von Vorwissen oder technischer Erfahrung. Dabei wird auf klare Sprache und eine ruhige, sachliche Darstellung geachtet.
Bei der Gestaltung der Inhalte legen wir Wert auf Übersichtlichkeit und nachvollziehbare Struktur. Jeder Themenbereich folgt einem gleichbleibenden Aufbau, damit sich Nutzer:innen schnell orientieren können. Alle Texte sind in sachlicher Sprache verfasst – ohne Wertung oder emotionale Ansprache.
Ergänzend achten wir darauf, dass keine Inhalte missverständlich wirken oder Erwartungen erzeugen. Die Formulierungen bleiben bewusst neutral und konzentrieren sich auf beobachtbare Eigenschaften von Licht und Raum. So bleibt die Nutzung der Plattform ruhig und nachvollziehbar.
Die Inhalte orientieren sich an alltäglichen Fragen zur Beleuchtung. Es werden keine technischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Themen werden so gewählt, dass sie für viele Haushalte nachvollziehbar bleiben.
Alle Texte basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen. Formulierungen bleiben sachlich und ohne Aufforderung zur Handlung. Technische Begriffe werden erklärt oder bewusst vermieden.
Jeder Abschnitt folgt einer klaren inhaltlichen Gliederung. Kurze Absätze und ruhige Sprache sorgen für eine gute Lesbarkeit. Komplexe Zusammenhänge werden visuell oder sprachlich möglichst einfach dargestellt.
LichtRaum versteht sich als Informationsplattform, die sich weiterentwickeln kann. Hinweise zu Struktur, Verständlichkeit oder Themenwahl werden intern aufgenommen und geprüft. Dabei steht nicht die Interaktion im Vordergrund, sondern die sachliche Beobachtung, wie Inhalte genutzt werden. Rückmeldungen fließen nur dann ein, wenn sie zur inhaltlichen Klarheit beitragen. Es besteht keine Verpflichtung zur Kommunikation, und es erfolgt keine inhaltliche Beratung.